Sarno habe versucht, aus der Wohnung im Stadtteil Trastevere zu fliehen, als ihn die Carabinieri dort aufgespürt hätten, berichteten italienische Zeitungen. Der Mafia-Boss sei von den Beamten aber gestellt worden. Der aus der Region um Neapel stammende Sarno-Clan gilt als eine der mächtigsten Vereinigungen in der italienischen Camorra.
In dem bislang größten Schlag gegen die italienische Mafia hatten Fahnder Anfang 2008 bei einer zeitgleichen Razzia in Palermo und New York insgesamt 81 mutmaßliche Mafiosi festgenommen.
afp