Von Donnerstag an werden die nordhessischen Flößer drei Tage lang 66 Fichtenstämme per Hand verbauen, bevor es am Sonntag, 4. September, losgeht. "Wir fahren fast 200 Flusskilometer", erklärte Flößer Hermann-Josef Rapp. Nach sechs Tagen wollen die Flößer in Minden ankommen. Dort wird das Floß auseinandergebaut, das Holz kommt in ein Sägewerk.
Den 18 Flößern liegt die historische Bedeutung am Herzen. "Das ist Kultur- und Wirtschaftsgeschichte", betonte Vereinsmitglied Rapp. Es solle darauf aufmerksam gemacht werden, wie wichtig Handwerk sei - nur mit dem Internet baue man kein Floß. "Das örtliche Handwerk muss gefördert und unterstützt werden."
dpa