Er besitze die deutsche und brasilianische Staatsbürgerschaft. Insgesamt befanden sich 28 Deutsche an Bord, darunter 10 Frauen, 17 Männer sowie ein Kind.
Der Air-France-Flug 447 war in Rio de Janeiro gestartet und sollte am 1. Juni am Pariser Flughafen Charles de Gaulle eintreffen. Air France zufolge flog die 2005 in Dienst gestellte Maschine durch eine Zone mit Stürmen und Turbulenzen vor der brasilianischen Küste. Das Flugzeug stürzte in den Ozean. Derzeit wird nach dem Flugschreiber gesucht. Insgesamt befanden sich Air France zufolge 216 Passagiere und 12 Besatzungsmitglieder in der Unglücksmaschine.
ddp