Das sagte Pressesprecher Axel Raab am Montag in Langen bei Frankfurt. Die Sperrung stehe aber unter dem Vorbehalt, dass Messergebnisse nach einem Forschungsflug neue Erkenntnisse liefern.
Der Sonderflug zur Untersuchung der Vulkanasche-Wolke über Deutschland sollte am Montagnachmittag von Oberpfaffenhofen bei München starten. Spätester Starttermin sei 18 Uhr, sagte Sprecherin Miriam Kamin vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Oberpfaffenhofen. Der Flug werde zwei bis drei Stunden dauern.
Die europäische Luftsicherheitsbehörde Eurocontrol hatte zuvor erklärt, sie rechne für diesen Montag nur mit einer leichten Entspannung der chaotischen Situation im Luftverkehr. Etwa 70 Prozent der Flüge sollten im Laufe des Tages ausfallen, wie die Behörde in Brüssel mitteilte. Demnach würden nur etwa 8000 bis 9000 Verbindungen der normalerweise gut 28 000 Verbindungen an einem normalen Montag zustande kommen.
dpa