Auch das Mittelmeer ist inzwischen sehr sauber. Nicht ganz so bedenkenlos können Urlauber dagegen an der polnischen Ostseeküste plantschen gehen.
EU-Umweltkommissar Stavros Dimas sprach bei der Vorstellung des Jahresberichts von einer erfreulichen Entwicklung. In Deutschland wurden insgesamt 2263 Badestellen getestet. Von den 373 Badestellen an Nord- und Ostsee erfüllten im vergangenen Jahr fast alle (98,7 Prozent) die Mindest-Hygienestandards, eine deutliche Verbesserung im Vergleich zu 2007. Von den 1890 Badestellen an Seen und Flüssen erfüllten 98,3 Prozent die Auflagen. Auch in den allermeisten österreichischen Seen war das Baden bedenkenlos möglich.
Das Prädikat „besonders sauber“ erhielten allerdings nur noch drei von vier deutschen Küsten-Abschnitten und gut vier von fünf Seen und Flüsse. Überdurchschnittlich sauber waren nach dem Bericht auch die Mittelmeer-Badestellen in Spanien, Griechenland und Frankreich. Etwas weniger gut schnitten die polnische Ostseeküste und manche Stellen der italienischen Mittelmeerküste ab.
afp
Weitere Informationen:
Der vollständige Badegewässer-Bericht der EU-Kommission (PDF-Datei)