Nach Angaben der Bundespolizei hatte der Mann am Mittwochnachmittag in Salzbergen aussteigen wollen, den Halt jedoch verpasst. Nachdem er sein Missgeschick bemerkte hatte, zog er kurzerhand die Notbremse, um zu Fuß zurück zum Bahnhof zu laufen. Ein Zugbegleiter konnte den 37-Jährigen gerade noch davon abhalten, die Westfalenbahn auf freier Strecke zu verlassen.
Als der Zug schließlich im Bahnhof Leschede einfuhr, sorgte der Mann dann für die nächste gefährliche Situation: Er kletterte über die geschlossenen Schranken, um einen Zug zurück nach Salzbergen zu erreichen. Eine Westfalenbahn konnte gerade noch bremsen und den Unfall verhindern.
Die Bundespolizeiinspektion Bad Bentheim hat ein Ermittlungsverfahren wegen Missbrauchs von Nothilfeeinrichtungen und des gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr gegen den 37-Jährigen eingeleitet.
Erst vor wenigen Tagen hatte es einen ähnlichen Vorfall in Bremen gegeben. Dort zogen kurz nach der Abfahrt ihres Intercity-Zuges aus dem Hauptbahnhof zwei Männer die Notbremse – weil sie den Ausstieg aus dem Zug verpasst hatten. Die Folge: Der Bahnbetrieb im Bremer Hauptbahnhof musste kurzzeitig eingestellt werden.
frs