Bevor die Zuschauer Abschied nehmen müssen, begleiten sie das Duo in eine vertraute Welt: die Schule. Egal, ob Lehrer, Schüler oder Elternteil – jeder stößt in diesem Krimi auf bekannte Probleme: Die Jugendlichen haben „Null Bock“ auf Unterricht, stören und terrorisieren die junge Referendarin Josephine Mayfeld (Kim Schnitzer). Die unnahbar und kalt wirkende Direktorin Bärbel Strasser (Corinna Kirchhoff) geht dazwischen. Dann explodiert eine Rohrbombe in ihrem Büro. Verletzt wird nicht sie, sondern die junge Referendarin.
Ein unerwartetes Ende
Schnell geraten die Schüler Tobias Lubkoll (Maria Simons 16-jähriger Sohn Ludwig Simon) und Ben Wieland (Anselm Bresgott) in Verdacht. Regisseurin Angelina Maccarone ist ein atmosphärisch dicher „Polizeiruf“ gelungen, der weniger von der Spannung lebt als vom genauen Blick auf das Milieu Schule.
Drehbuchautorin Kristin Derfler legt bei der Suche nach dem Täter geschickt falsche Fährten – und überrascht erst spät mit einem unerwarteten Ende.
r.
Polizeiruf 110: Hexenjagd
„Polizeiruf Hexenjagd“ | ARD | Mit Horst Krause und Maria Simon | Sonntag, 20.15 Uhr