„Was zum Teufel?“, „Die Unvereinigten Staaten“ – viele Medien reagieren recht aufgeregt auf die Wahl Donald Trumps zum 45. US-Präsidenten. Hier sind einige Schlagzeilen aus Internet und gedruckten Zeitungen:
USA
- „Donald Trumps Sieg schockiert unterschiedliche politische Lager“ (New York Times)
- „Nachtwachen und Proteste nehmen in Folge von Trumps Sieg USA-weit zu“ (Washington Post)
- „Alle sagten, das könnte nicht passieren: Präsident Trump“ (New York Post)
- „Das Haus des Schreckens“ (Daily News)
DEUTSCHLAND
- „TRUMP Wir schaffen auch den“ (Bild)
- „Der Bürgerkrieg des weißen Mannes“ (spiegel.de)
- „Mit Donald Trump ist alles möglich“ (welt.de)
- „Die Welt steht Kopf“ (Welt kompakt)
- „Führungslose Demokraten: Hillarys Erben“ (faz.net)
- „Die Nacht, in der der Westen starb“ (BZ)„Der Aufstand“ (Handelsblatt)
SCHWEIZ:
- „Der Kreml wartet auf Trump“ (Neue Zürcher Zeitung)
FRANKREICH:
- „Trumpokalypse“ (La Libération)
- „Trumps erste 100 Tage im Weißen Haus: Tornado-Warnung in Washington“ (Le Figaro)
- „Appelle an die Einheit der Nation, internationale Reaktionen ... der Tag nach der US-Wahl!“ (Le Monde)
GROSSBRITANNIEN:
- „Donald Trumps unerwarteter Sieg löst USA-weit Demonstrationen aus“ (The Guardian)
- „Warum Trumps Sieg eine rechtzeitige Mahnung an diejenigen in Großbritannien ist, die sich dem Willen des Volkes widersetzen“ (Daily Mail)
- „Trump-Team will Welt vor Wechsel beruhigen“ (Financial Times)
- „Trump ist Präsident – Was haben sie getan?“ (Daily Mirror)
- „16 Jahre nach der scherzhaften Prophezeiung bei den ,Simpsons’ ist ,The Donald’ wirklich Präsi“ (The Sun)
KANADA
- „Trump im Weißen Haus – Oh my God“ (Le Journal de Québec)
FINNLAND
- „Trump wird es schwer haben, seine Versprechen einzulösen“ (Hufvudstadsbladet)
- „Der nächste Knalleffekt des Populismus steht in Frankreich bevor“ (Helsingin Sanomat)
SPANIEN
- „Gott vergib Amerika“ (El Periodico)
- „Populistische Staaten von Amerika“ (La Razón)
- „Die USA und die Welt stellen sich verblüfft politischer Umwälzung durch Trump“ (El País)
- „Die Mission des Präsidenten Trump: Die Unvereinigten Staaten von Amerika zusammen bringen“ (El Mundo)
- „Beginn eines neuen Paradigmas: USA ändern den Kurs“ (La Vanguardia)
MEXIKO
- „Trump nimmt Mexikanern den Traum weg“ (El Universal)
AUSTRALIEN
- „W.T.F.“ – Was zum Teufel? (The Daily Telegraph)
ARGENTINIEN
- „Latino-Gemeinde in USA befürchtet Massenabschiebungen“ (Clarín)
Von RND/dpa/Daniel Killy