8,69 Millionen Zuschauer (Marktanteil: 27,1 Prozent) verfolgten nach Senderangaben ab 20.15 Uhr den Film mit Kai Wiesinger, Nina Kunzendorf und Silke Bodenbender. Auch beim jüngeren Publikum zwischen 14 und 49 Jahren war der Stoff gefragt: Hier betrug der Marktanteil 17,3 Prozent. Die Mittwochsfilme der ARD verbuchen gewöhnlich zwischen vier und sechs Millionen Zuschauer.
Auch Frank Plasbergs Diskussionsrunde „Hart aber fair“ zum Thema Scientology Organisation profitierte von dem Thema und erreichte mit 7,47 Millionen Zuschauern (28,3 Prozent) im Anschluss daran um 21.45 Uhr eine ungewöhnlich hohe Quote.
Die anderen Programme hatten gegen den ARD-Film wenig um 20.15 Uhr auszurichten. Die ZDF-Romanze „Das Haus am See“ schalteten 2,89 Millionen Zuschauer (9,0 Prozent) ein, die Vox-Krimiserie „Criminal Intent“ 2,28 Millionen (7,2 Prozent), die RTL-Dokusoap „Teenager außer Kontrolle“ 2,13 Millionen (6,7 Prozent), den Sat.1-Thriller „Killer Wave“ 2,03 Millionen (7,4 Prozent) und die ProSieben- Krankenhausserie „Grey’s Anatomy“ 2,02 Millionen (6,4 Prozent).
dpa