Im Schnitt 7,06 Millionen verfolgten am Sonntag ab 20.15 Uhr im Ersten die Episode vom Hessischen Rundfunk mit dem Titel "Wer bin ich?", die eine Art Meta-"Tatort" und ein Film-im-Film war. Das entsprach einem Marktanteil von 20,9 Prozent. Damit endet das "Tatort"-Jahr merklich unter den gewohnten Zuschauerwerten, die zwischen 9 und 10 Millionen liegen. Auf Twitter waren die Reaktionen der Zuschauer überwiegend positiv.
Romanze war die stärkste Konkurrenz
Allerdings tun sich rund um Weihnachten auch andere Kommissare schwer: Bereits der Kölner "Tatort" am zweiten Feiertag hatte nur 6,67 Millionen Menschen erreicht. Stärkste Konkurrenz für den Tukur-"Tatort" war am Sonntag die Inga-Lindström-Romanze "Leg dich nicht mit Lilli an" im ZDF. Den Film mit Sina Tkotsch wollten 4,97 Millionen (14,7 Prozent) sehen.
dpa/wer