Je mehr Zeit die Jugendlichen bei facebook verbringen, desto höher ist ihr Risiko, ein negatives Körperbild sowie Magersucht, Bulimie oder ein extremes Diätverhalten zu entwickeln. Das haben Forscher an der Universität im israelischen Haifa herausgefunden. An der Studie nahmen 248 Mädchen im Alter von zwölf bis 19 Jahren teil. Die Teilnehmerinnen mussten über ihre Internet- und Fernsehgewohnheiten Auskunft geben. Zudem wurden ihre Einstellungen zu Essen, Abnehmen, Bulimie sowie Zufriedenheit mit dem eigenen Körper abgefragt. Die Ergebnisse zeigen, dass diejenigen Mädchen stärker unter Bulimie, Magersucht und einem negativen Körperbild litten, die viel Zeit mit Facebook verbringen. Eine Beziehung konnte auch zwischen bestimmten Fernsehserien und Essstörungen hergestellt werden: Wer Serien ansah, die sich mit Klatsch- und Freizeitthemen beschäftigen, wie etwa „Gossip Girl“, erkrankt häufiger an Magersucht. dpa