Am Mittwochabend startet im französischen Cannes das wichtigste Filmfest des Jahres. Im Wettbewerb des 70. Internationalen Filmfestivals konkurrieren folgende Filme um die Goldene Palme und die Gunst der Jurymitglieder Pedro Almodóvar, Maren Ade, Jessica Chastain und Will Smith:
„Aus dem Nichts“, Fatih Akin (Deutschland)
Der deutsche Beitrag kommt in diesem Jahr von Regisseur Fatih Akin. In „Aus dem Nichts“ zerbricht das Leben von Katja Sekerci (Diane Kruger), nachdem ihr Mann und ihr Sohn bei einem Bombenanschlag ums Leben gekommen sind.
„OKJA“, Bong Joon Ho (Südkorea)
„120 battements par minute“, Robin Campillo (Frankreich)
„The Beguiled (Die Verführten)“, Sofia Coppola (USA)
„Rodin“, Jacques Doillon (Frankreich)
„Happy End“, Michael Haneke (Österreich)
„Wonderstruck“, Todd Haynes (USA)
„Le Redoutable“, Michel Hazanavicius (Frankreich)
„Geu-Hu (The Day After)“, Hong Sang Soo (Südkorea)
„Hikari (Radiance)“, Naomi Kawase (Japan)
„L'amant double“, François Ozon (Frankreich)
„Good Time“, Benny Safdie, Josh Safdie (USA)
Der Eröffnungsfilm „Les Fantômes d'Ismaël (Ismael's Ghosts)“ mit Charlotte Gainsbourg, Marion Cotillard und Mathieu Amalric läuft außer Konkurrenz. Die Darsteller werden neben Regisseur Arnaud Desplechin auf dem roten Teppich des Festivalpalastes erwartet.
Um die Goldene Palme konkurrieren außerdem:
- „The Meyerowitz Stories“, Noah Baumbach (USA)
- „The Killing of a Sacred Deer“, Giorgos Lanthimos (Griechenland)
- „A Gentle Creature“, Sergei Loznitsa (Ukraine)
- „Jupiter's Moon“, Kornél Mundruczó (Ungarn)
- „The Square“, Ruben Östlund (Schweden)
- „You Were Never Really Here“, Lynne Ramsay (Großbritannien)
- „Nelyubov (Loveless)“, Andrej Swjaginzew
Von RND/are/krus/dpa
Der Artikel "Diese Filme kämpfen in Cannes um die Goldene Palme" stammt von unserem Partner, dem RedaktionsNetzwerk Deutschland.