Geht es da wirklich in die Tiefe? Die Arbeit „Kachelraum ohne Ding Nr. 110“ von Hans Peter Reuter von 1976 führt den Betrachter in die Irre.
Quelle: Hans Peter Reuter / Kunsthalle München
Wer sagt, die alten Meister hätten kein Humor? In dem Bild „Bildnis eines Mannes“ von 1883 hat der Künstler Georges Méliès einfach einen Kopf durch die Leinwand ragen lassen, fast als wollte er den Betrachter damit erschrecken.
Quelle: Rheinisches Bildarchiv Köln / Kunsthalle München
Edwaert Collier hat gemalt, was wahrscheinlich direkt vor seiner Nase war: eine Pinnwand. (“Trompe L’œil mit Briefen, einem Stich von Erasmus von Rotterdam, Federkiel, Taschenuhr, Siegelwachs und anderen Objekten“, um 1706).