Im Volksmund hieß er der „Rote Bahnhofsvorsteher“: Bis Anfang der 90er Jahre stand Revolutionsführer Lenin in Dresden. Das Bild wurde im Oktober 1991 aufgenommen. Nur wenige Monate später begann die Demontage des 80 Tonnen schweren Denkmals.
Quelle: dpa-Zentralbild
Anzeige
Mai 1992: Lenins Kopf wird abmontiert. Das 12 Meter hohe Denkmal wurde Stück für Stück demontiert. Erschaffen von dem russischen Bildhauer Grigori Danilowitsch Jastrebenezki, stand es seit 1974 in Dresden.
Quelle: Zentralbild
Anzeige
Wladimir Iljitsch Lenin neben Rudolf Breitscheid. Breitscheid war ein sozialdmokratischer Politiker, der am 24. August 1944 im KZ Buchenwald ums Leben kam.