„Zeitung lesen nur große Menschen?“ - dem ist nicht so, stellt Franziska Wagner, Leiterin Lesermarkt der Oberhessische Presse, fest. Lesespaß, Rätsel, Tipps und Bastelideen interessieren auch unsere Kinder.
An dieser Stelle finden Sie interessante Berichte und Servicethemen, die in Form einer Sonderveröffentlichung in Ihrer Oberhessischen Presse erschienen sind.
Das Universitätsklinikum Gießen und Marburg ist immer wieder Thema in den Medien. Auf dieser Themen-Seite finden Sie gesammelt alle wichtigen Nachrichten und Berichte rund ums UKGM.
In diesem Themen-Special finden Sie aktuelle Informationen, Neuigkeiten und Entwicklungen rund um das Corona-Virus aus dem Landkreis Marburg-Biedenkopf.
Ob Unfälle, Brände oder Verbrechen: Die Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr haben Woche für Woche im Landkreis Marburg-Biedenkopf einiges zu tun. Aktuelle Meldungen sammeln wir auf dieser Seite.
Baden im Aktionsbecken, planschen im Kinderbecken und rutschen – das ist ab Montag, 13. Januar, im Aquamar wieder möglich. Die beschädigten Dachbereiche wurden abgestützt, teilt die Stadt mit.
Der Weiterbau der Autobahn 49 - kurz A49 - durch den Landkreis Marburg-Biedenkopf bewegt die Gemüter. Die OP hält Sie an dieser Stelle über die aktuellen Entwicklungen auf dem Laufenden.
Ich wünsche mir, dass "möglichst bald ein Impfstoff gegen das Virus gefunden wird und wir in Zukunft von solch einer schweren Krise verschont bleiben".
Massentierhaltung, oder auch Intensivtierhaltung genannt, ist in den meisten Industrieländern, insbesondere in Deutschland, weit verbreitet. Darüber schreibt ein Achtklässler der Elisabethschule.
Viele Menschen träumen davon, ein eigenes Pferd zu haben und damit einen Partner und Freund für’s Leben zu finden. Doch haben wir unsere vierbeinigen Gesellen eigentlich immer fair und gut behandelt?
Der Klimawandel ist nicht nur für uns Menschen gefährlich. Täglich sterben bis zu 100 Tierarten aus. Darüber berichtet eine Achtklässlerin der Elisabethschule.
Das Ergebnis einer Umfrage des Digitalverbandes Bitkom sagt, dass jede achte Online-Bestellung in Deutschland zurückgeschickt wird. Dies wirkt sich negativ auf die Umwelt aus.
„Du sollst das Auto stehen lassen.“ Was klingt wie eines der Zehn Gebote, ist das ultimative Dogma der Klimaschützer. Aber was bringt es wirklich, aufs Fahrrad umzusteigen?