Weitere Teile der Corona-Politik bedürften einer Kurskorrektur. Bund und Länder müssten Geschäfte, Restaurants und Hotels wieder öffnen lassen und aufhören, Tourismus und Luftverkehr schlecht zu reden. "In der politischen Abwägung muss den Belangen des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens ein viel größeres Gewicht gegeben werden", sagte Mang in Frankfurt. Lockerungen seien verantwortbar. "Eine Kombination aus beschleunigt Impfen, Testen, abgesichert Öffnen und digitalem Impfnachweis ist jetzt der richtige Weg."
Mang zeigte sich erleichtert, dass Gründonnerstag und Karsamstag reguläre Werktage bleiben sollen und es kein "rechtliches, wirtschaftliches und organisatorisches Chaos" geben werde. Bund und Länder hatten beschlossen, das Leben über Ostern stark herunterzufahren, nahmen den Plan aber am Mittwoch zurück.
© dpa-infocom, dpa:210324-99-954239/2
dpa