Die Frankfurter halten bisher 24,5 Prozent der Anteile am Flughafenbetreiber in Xi’an.
"Wir wollten unsere Position im bevölkerungsreichsten Land der Welt ausbauen", sagte Konzernchef Stefan Schulte laut Mitteilung. "Dies hat sich in den vergangenen Jahren jedoch weder in Xi’an noch an anderen chinesischen Flughäfen ergeben". Deshalb wolle Fraport sein Engagement auf dem chinesischen Markt beenden. Der Konzern will den Verkauf noch im zweiten Quartal dieses Jahres abschließen.
© dpa-infocom, dpa:220331-99-745706/3
dpa