"Die Krise in der Ukraine führt uns die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern deutlich vor Augen", argumentierte Hinz.
Die Folgen des Krieges seien in vielen Teilen der Welt spürbar. "Wir müssen uns für die Zukunft krisenfester aufstellen und den Ausbau der erneuerbaren Energien deutlich stärker vorantreiben, um unabhängiger von Energieimporten zu werden", erklärte Hinz. Sie befürworte daher ausdrücklich die angekündigten Gesetzesänderungen zur Genehmigungs- und Planungsbeschleunigung. "Auch ein Tempolimit ist eine schnell umsetzbare Maßnahme, um den Energieverbrauch zu senken", teilte die Ministerin mit.
© dpa-infocom, dpa:220511-99-237955/3
dpa