Heimer setzte sich demnach mit 65,54 Prozent gegen Danielle Licherere aus Frankfurt durch.
Neben der Wahl des Landesvorstandes wurde mit Blick auf die Bundestagswahl mit großer Mehrheit ein politischer Leitantrag verabschiedet. 150 der 156 Delegierten stimmten laut Angaben des Sprechers dafür. Die hessische Linke wolle sich für einen bundesweiten Mietendeckel sowie für ein Sofortprogramm für 10.000 Sozialwohnungen pro Jahr in Hessen einsetzen. Zudem fordert die Partei 13 Euro Mindestlohn, den Ausbau des ÖPNV und mehr staatliche Unterstützung für die Transformation der hessischen Automobil- und Zulieferindustrie.
Der Parteitag fand am Samstag mit einem Test- und Hygienekonzept als Präsenzveranstaltung statt. Er sollte ursprünglich bereits im November 2020 sein und war aufgrund der Corona-Pandemie verschoben worden.
Am Sonntag (30. Mai) will die hessische Linkspartei bei einer Vertreterversammlung die Landesliste für die Bundestagswahl im Herbst aufstellen.
© dpa-infocom, dpa:210528-99-780290/4
dpa