Das Innenministerium von Rheinland-Pfalz hatte der kleinen chinesischen Shanghai Yiqian Trading (SYT) in einer Strafanzeige Fälschung eines Bankbelegs und arglistige Täuschung vorgeworfen. Der Verkauf der rheinland-pfälzischen Hahn-Anteile an SYT war überraschend geplatzt. 2017 erwarb der große chinesische Mischkonzern HNA diese 82,5 Prozent an dem Flughafen. 17,5 Prozent hält noch das Land Hessen. Die Koblenzer Ermittlungen hatten sich zwei Jahre hingezogen.
dpa