Nach vorläufiger Auswertung stimmten 57,8 Prozent der rund 505 000 Wahlberechtigten ab, wie die Wahlleitung nach Schließung der Wahllokale um 18.00 Uhr mitteilte. Bei der vorherigen Wahl im Jahr 2012 hatte die Wahlbeteiligung lediglich bei 37,5 Prozent gelegen. Der bisherige Höchstwert stammt aus dem Jahr 1995 mit 55,8 Prozent Wahlbeteiligung.
Der Oberbürgermeister wird für die kommenden sechs Jahre gewählt. Um das Amt bewerben sich in diesem Jahr zwölf Kandidatinnen und Kandidaten, darunter der sozialdemokratische Amtsinhaber Peter Feldmann und Bernadette Weyland von der CDU.
Der Trend zu einer hohen Beteiligung auch bei frostigen Temperaturen hatte sich schon am Morgen abgezeichnet. Angesichts der zahlreichen Bewerber könnte es zu einer Stichwahl in zwei Wochen kommen. Das Ergebnis im ersten Durchgang wird gegen 21.00 Uhr erwartet, wenn alles glattgeht.
dpa