Gut angenommen werde der sogenannte Naturschutz-Euro, der im vergangenen März eingeführt wurde. Die freiwillige Spende fließt in sechs vom Frankfurter Zoo unterstützte Naturschutzprojekte.
Nicht nur die Pandemie brachte Veränderungen: Miguel Casares, seit 2018 Direktor des Frankfurter Zoos, kehrte aus persönlichen Gründen zu seiner Familie nach Spanien zurück. Nach einer Interimslösung ist seit diesem Dienstag die bisherige Zootierärztin Christina Geiger neue Zoodirektorin.
Bei der Tier-Bilanz zum Stichtag 31. Dezember hatte der Frankfurter Zoo etwa 4000 tierische Bewohner. Dabei wurde auf den Fledermaus-Zensus pandemiebedingt verzichtet. Aufgrund der potenziellen Infektionsgefahr sei der Kontakt zwischen Mensch und Fledermaus derzeit auf das notwendige Minimum beschränkt, hieß es. Zu den Besonderheiten des Jahres 2021 gehörten Geburten bei zum Teil hoch bedrohten Arten, etwa bei den Bonobos, Orang-Utans, Erdferkeln, Tamanduas und Fingertieren.
© dpa-infocom, dpa:220215-99-141525/2
dpa