Die Ausstellung sei extra für das Internet kuratiert und werde schrittweise erweitert. Sie gehe der Frage nach, auf welche Weise sich Bauhaus-Konzepte in die documenta-Idee eingeschrieben hätten, so die Sprecherin. Gezeigt werden neun längere und vierzehn kürzere Multimedia-Beiträge. Thematisiert wird beispielsweise die Beteiligung von Bauhaus-Künstler an documenta-Ausstellungen. Kuratorin der Online-Schau ist die Leiterin den documenta-Archivs, Birgit Jooss. Abrufbar ist die Ausstellung unter: www.documenta-bauhaus.de
Im Mai war in Kassel die physische Ausstellung "bauhaus | documenta. Vision und Marke" des documenta-Archivs und der Uni Kassel gestartet. Sie ist noch bis zum 8. September in der Neuen Galerie in Kassel zu sehen. Anlass des Projekts, zu der auch die Online-Ausstellung gehört, ist das 100-jährige Bauhaus-Jubiläum.
dpa