Ob es sich dabei um einen strafrechtlich relevanten Cyberangriff handelte, war zunächst unklar. Eine LKA-Sprecherin bezeichnete den Schritt als eine Vorsichtsmaßnahme. "Eine sichere IT-Infrastruktur und die Einhaltung höchster Informationssicherheits-Standards sind für die Polizei von größter Bedeutung", sagte sie.
Telefonisch war die Polizei den Angaben zufolge erreichbar.
© dpa-infocom, dpa:220429-99-99154/2
dpa