Organisiert wurde die Demonstration unter anderem vom Bundesverband der Motorradfahrer. Verbandsmitglied Rainald Mohr sprach von einer "extrem erfolgreichen" Aktion und "gut 2000 Motorrädern", die daran teilgenommen hätten.
Der Motorradkorso startete am Vormittag in Bad Homburg (Hochtaunuskreis) und fuhr über die Bundesstraße 456 und die Landesstraße 3004 zu einer Kundgebung am Sandplacken (Feldberg). Es kam zu Sperrungen der jeweiligen Streckenabschnitte.
Grund für die Demonstration war die Entscheidung des Hochtaunuskreises, bis Oktober einzelne Strecken im Feldberggebiet am jeweils zweiten Wochenende eines Monats versuchsweise für Motorräder zu sperren - um starkem Lärm und Unfallzahlen entgegenzuwirken.
© dpa-infocom, dpa:220514-99-286760/3
dpa