Informationen gebe es zudem bei den örtlichen Gesundheitsämtern oder der Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Hessen, wie das Sozialministerium auf eine parlamentarische Anfrage der SPD-Landtagsfraktion in Wiesbaden erläuterte.
Die Selbsthilfe-Kontaktstellen beraten nach eigenen Angaben unter anderem bei der Gründung von neuen Selbsthilfegruppen. "Wir versuchen, ein selbsthilfefreundliches Klima zu schaffen, damit es Menschen leichter haben, sich in Gruppen zusammenzufinden und ihre Probleme selbst in die Hand zu nehmen", heißt es.
© dpa-infocom, dpa:220510-99-223985/2
dpa