Sie gilt bis Sonntag.
Laut Trachte wird das Ordnungsamt mit Unterstützung der Polizei über die Einhaltung des Verbots wachen. Da die 7000-Einwohner-Gemeinde ein Tourismusschwerpunkt in Hessen sei, habe man vergleichsweise viele Ordnungskräfte. Zudem seien die Skihänge und Rodelpisten gut einsehbar. Bei Verstößen wolle man die Besucher zunächst aufklären. Spazierengänge und die Zufahrt in den Ort seien möglich. "Sollte sich aber wieder ein Besucheransturm ergeben, wären wir auch in der Lage, Straßen zu sperren."
Auslöser des Verbots war die Situation am vergangenen Wochenende: Nachdem die Wintersportregion Winterberg im benachbarten Nordrhein-Westfalen Pisten und Parkplätze geschlossen hatte, waren Tausende Ausflügler nach Nordhessen ausgewichen. Ob sich dies wiederholt, ist unklar: "Diese Woche war es relativ ruhig, vielleicht wird es gar nicht so schlimm", sagte Trachte.
dpa