Die getrockneten Kleidungsstücke seien vermutlich in Brand geraten, bevor die Flammen auf das Dach übergriffen. Bei dem Brand am vergangenen Donnerstag war eine Frau verletzt worden. Es entstand ein Sachschaden von deutlich mehr als 100 000 Euro.
Auch die Ursachen weiterer Feuer in der Gegend wurden mittlerweile aufgeklärt. So wurde der Brand eines Carports und zweier Pkw in Flieden-Magdlos, bei dem auch ein Wohnhaus beschädigt wurde, den Ermittlern zufolge durch unsachgemäßen Umgang bei der Entsorgung von Asche verursacht. Im Fall des Brandes eines Taxis in Eichenzell schließt die Polizei Brandstiftung nicht aus und sucht nach Zeugen.
dpa