Zunächst folgt ab 17. Februar - ergänzend zur laufenden Ausstellung "ON AIR. 100 Jahre Radio" (noch bis 28.8.2022) die Ausstellung "Funk für Fans. Hessische Rundfunkgeschichten" (bis 30.8.2022). Ab 12. März geht es um die Kinderbuchfigur "Grüffelo" und ihren Zeichner: Die Ausstellung "Von Monstern, Mäusen und Menschen" präsentiert "Axel Schefflers fantastische Briefbilder" (bis 24.7.2022).
Im Sommer widmet sich eine Ausstellung der "Kulturgeschichte des Fluchens", wie das Kuratorenteam ankündigte. "PotzBlitz. Vom Fluch des Pharaos bis zur Hate Speech" startet am 11. August (bis 29.1.2023). Die Kulturgeschichte der Klima-Kommunikation wird ab 12. Oktober Thema. "KLIMA_X" (bis 28.8.2023) will die Besucher mitnehmen auf "eine Erfahrungs- und Veränderungsreise", wie das Kuratorenteam ankündigte.
© dpa-infocom, dpa:220126-99-857180/3
dpa