Die Sparte kümmert sich um weltweite Förderprogramme und Initiativen der Deutschen Bank, darunter das Engagement für zeitgenössische Kunst. Die Abteilung betreut in Berlin die Partnerschaft mit den Philharmonikern sowie das Forum "PalaisPopulaire".
Anna Herrhausen arbeitete zuvor bei McKinsey und der Allianz. 2014 wechselte sie in den Bereich Kommunikation und Soziale Verantwortung der Deutschen Bank. Seit 2016 leitet sie die Gesellschaft, die nach ihrem Vater Alfred Herrhausen benannt ist, dem Deutsche-Bank-Chef, der 1989 bei einem RAF-Attentat ums Leben kam.
dpa