Nach Darstellung von Gesundheitsminister Kai Klose (Grüne) können Menschen mit der App "unmittelbar darüber informiert werden, wenn sie Kontakt mit einem Infizierten hatten". Dies sei wichtig, um die Infektionsketten nachzuverfolgen.
Im Kampf gegen das Coronavirus ist nach wochenlangen Vorbereitungen die staatliche Warn-App gestartet. Sie kann messen, ob sich Handynutzer über eine längere Zeit näher als etwa zwei Meter gekommen sind. Ist ein Nutzer positiv getestet worden und hat dies in der App geteilt, meldet sie anderen Anwendern, dass sie sich in der Nähe eines Infizierten aufgehalten haben. Die Verwendung der App ist freiwillig.
dpa