Da die Pflanzen möglicherweise von Schädlingen befallen sind, die sich in Deutschland ungehindert ausbreiten können, wurde den Angaben zufolge jede der mehr als 120 Rosen-Sendungen kontrolliert. Zu den gefürchteten Schädlingen zählt unter anderem der Heerwurm oder auch der Buchsbaumzünsler, der in Deutschlands Gärten seit Jahren Schäden anrichtet.
Von den aktuellen Blumen-Importen sortierten die 16 Kontrolleure des Pflanzenschutzdienstes an Deutschlands größtem Flughafen laut RP keine einzige Sendung aus. "Im Fall der 20 Millionen Schnittblumen war alles in Ordnung", sagte eine Sprecherin.
© dpa-infocom, dpa:220505-99-165833/2
dpa