Wiesbaden. Neu aufgetauchte Akten legten den Verdacht nahe, dass der damalige Innenminister und heutige Regierungschef Volker Bouffier (CDU) vom rechtswidrigen Sicherungsgewahrsam des 47-jährigen Öko-Aktivisten gewusst und dies sogar möglicherweise veranlasst habe. Offensichtlich habe Bouffier in seiner Heimatstadt seinem "Erzfeind" einen Denkzettel verpassen wollen, sagte die SPD-Abgeordnete Nancy Faeser am Mittwoch. Die Grünen verlangten lückenlose Aufklärung. Die Linke forderte Bouffier zum Rücktritt auf.