"Es geht schlicht und ergreifend darum, dass Hessen nicht abgehängt werden darf", sagte er. Dabei gehe es auch darum, die Chancen für eine moderne Verwaltung zu nutzen.
"Digitalisierung braucht aktive Gestaltung. Die digitale Spaltung von Stadt und Land muss überwunden werden", sagte Eckert. Dafür brauche das Land eine aktivere Rolle beim Breitbandausbau. "Wer nur über 50 MBit redet, verpasst die Chancen für Hessen", so Eckert. Alle Fördermaßnahmen des Landes müssten sich auf den Glasfaserausbau beziehen.
In Hessen wird am 28. Oktober ein neuer Landtag gewählt. Derzeit regiert eine Koalition aus CDU und Grünen.
dpa