Schlafen: Je länger, desto besser?
Schlaf ist gut und wichtig für die Gesundheit. Der Körper erholt sich und das Immunsystem wird gestärkt. Doch dabei sollte man es nicht übertreiben. Ein Mensch braucht zwischen sechs und achteinhalb Stunden Schlaf. Zu viel Schlaf kann, genau wie zu wenig Schlaf, gesundheitliche Probleme verursachen. Man fühlt sich träge, müde oder hat Kopfschmerzen. Bei einer Schlafsucht, Hypersomnie genannt, schlafen Betroffene regelmäßig zu viel und fühlen sich nicht ausgeruht. Dafür verantwortlich kann eine Schlafapnoe sein, also eine Atmungsstörung, bei der es zu Atemaussetzern kommt.
Für einen guten und ausgewogenen Schlaf können mehrere Dinge helfen. Man sollte regelmäßig Sport treiben, vor dem Schlafen auf alkoholische Getränke verzichten und abends nicht zu schwer essen. Ein dunkler Raum und eine Raumtemperatur von 14 bis 18 Grad Celsius sind ebenfalls gut für die nächtliche Ruhe.