Lerngruppen statt Klassen, spezielle Räume für Gruppenarbeiten, individuelle Stundenpläne für jedes Kind und wöchentliche Projekttage: So sieht der Unterricht für Schülerinnen und Schüler der fünften bis siebten Klassen der Richtsberg-Gesamtschule aus. „Schule muss sich gut anfühlen“, sagt René Norwig von der Schulleitung. Über das reformpädagogische Konzept informierten sich Bildungsexpertinnen und -experten vor Ort.
Lesen Sie den ausführlichen Artikel hier: Jedes Kind hat seinen eigenen Stundenplan
(Der Artikel ist nach der Anmeldung für Abonnenten kostenfrei verfügbar)