Seit Juni 2018 gibt es zwischen der Stadt Marburg und der Polizei Marburg-Biedenkopf eine Vereinbarung zur Erhöhung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung in Marburg. Das erklärte Ziel der Vereinbarung ist es, für ein "Sicheres Marburg" zu sorgen. Darunter fasst die Polizei die Senkung der Kriminalitätsbelastung, die Reduzierung der Tatgelegenheiten, die Verbesserung der Aufenthaltsqualität und gleichzeitige nachhaltige Erhöhung und Stärkung des subjektiven Sicherheitsgefühls.
Seither zeigt die Polizei Marburg unterstützt durch die Bereitschaftspolizei an ausgewählten Tagen zusätzliche verstärkte Präsenz und führt offene und verdeckte Kontrollen durch. Dazu gehört auch die Verkehrskontrolle. Im Rahmen dieses Konzepts führte die Polizei am Dienstag (29. März), Verkehrs- und Personenkontrollen in der Stadt und Fußstreifen in der Oberstadt und am sogenannten Marktdreieck durch.
Bei den Kontrollen überprüfte die Polizei nach eigenen Angaben 43 Personen und insgesamt 28 Fahrzeuge und ahndete die Ordnungswidrigkeiten von 21 Fahrern.