Laut Polizei verschafften sich die zwei Diebinnen unter einem Vorwand Zugang zu der Wohnung der Seniorin. Sie brachten ihr Opfer dazu, einen Umschlag zu holen und angeblich für die Nachbarin zu beschriften. Außerdem hielten die Frauen ihr ein großes Tuch vors Gesicht und nahmen ihr so zumindest teilweise die Sicht. Dieser ungebetene Besuch war in der Woche vor dem Mittwoch, 21. August zu Gast.
Am Montag, 26. August, bemerkte die Seniorin, dass ihre schwarze Reisetasche verschwunden war. Darin befanden sich Geld, Schmuck und Wertpapiere in fünfstelligem Gesamtwert.
Diebinnen waren unterschiedlich alt
Das Opfer beschrieb die beiden Frauen laut Polizei wie folgt: Die eine war eine etwa Mitte 20 Jahre alt, circa 1,60 Meter groß und "nicht sehr schlank". Sie hatte kurze blonde Haare und sprach schlecht Deutsch. Die andere Frau war ungefähr Mitte 60 und zirka 1,65 Meter und eine Figur mit etwa der "Größe 44/46". Die Haare waren grau und gekräuselt.
Sie sprach gutes Deutsch.
- Die Polizei sucht nach Zeugen und fragt: Wer kann zu diesen Frauen weitere Hinweise geben? Wer kann sich an dieses ungleich alte Paar erinnern? Der Tatort des Trickbetrugs war die Nordstadt rund um die Neue Kasseler Straße und Afföllerstraße. Sachdienliche Hinweise werden von der Kriminalpolizei in Marburg unter der Telefonnummer 0 64 21 / 40 60 entgegen genommen.