Marburg. Hunderte Menschen drängten sich am Montag im kleinen Hörsaal des Audimax, um den „Anwalt der Literatur“, Marcel Reich-Ranicki, live zu erleben.
Der 90-Jährige machte deutlich, dass er mehr ist als ein TV-Entertainer, dessen Image er so oft zugeschrieben bekommen hat. Der prominente Literaturkritiker hatte zuvor in der Bunsenstraße der Eröffnung der „Arbeitsstelle Marcel Reich-Ranicki für Literaturkritik in Deutschland“ beigewohnt. Die Arbeitsstelle soll das Lebenswerk des prominenten Literaturkritikers erforschen.
„Marcel Reich-Ranicki hat die Literaturkritik in Deutschland geprägt wie kein anderer“, betonte Thomas Anz, Professor für Neuere Deutsche Literatur an der Philipps-Universität, der die Arbeitsstelle initiiert hat.
von Nadine Weigel
Mehr lesen Sie am Dienstag in der gedruckten OP.
Hier sehen Sie das Video von Marcel Reich-Ranickis Besuch in Marburg.