Der in Marburg lebende Musiker, Produzent und Friedensfestival-Organisator Michal Bandac und seine Lebenspartnerin, die Schauspielerin und Sängerin Franziska Knetsch, reisen in der kommenden Woche nach Berlin, um dort vom 16. bis zum 20. März die Aufnahme und Versorgung ukrainischer Flüchtlinge zu unterstützen. Das Marburger Künstlerpaar rief das Friedensfestival „Victory Over War“ („Sieg über den Krieg“) ins Leben, beide sind Gründungsmitglieder der Band „Bloody Merry“, die in der Region unter anderem durch zahlreiche Benefizkonzerte und Wohltätigkeitsveranstaltungen bekannt ist.
Bandacs und Knetschs Kooperationspartner vor Ort ist Michael Nickel vom „Berlinprojekt“ (www.berlinprojekt.com). Das Paar aus Marburg wird insbesondere dabei mithelfen, die Versorgung der in Berlin ankommenden Geflüchteten mit Lebensmitteln sicherzustellen – unter anderem in der St. Jakobi-Kirche in Kreuzberg – und darüber hinaus überall dort anpacken, wo ihre Hilfe benötigt wird.
Michals und Franziskas persönliches zusätzliches Ziel: 1 000 Lebensmittelpakete für die unmittelbare Versorgung der Bedürftigen.
Reise- und Materialkosten schultern Bandac und Knetsch zunächst selbst, daher sind Geldspenden extrem wichtig und willkommen – zum Beispiel über PayPal (usadeutschland@gmail.com).
Von Carsten Beckmann