Wer hat mehr zu bieten? Wo ist es schöner? Die Rivalität ist wohl so alt, wie die Städte selbst. Nun gibt es eine Neuauflage des Kräftemessens zwischen Marburg und Gießen. Dabei geht es darum, in welcher Stadt mehr Stimmen für die Europawahl abgegeben werden. Gießens Oberbürgermeisterin Dietlind Grabe-Bolz gibt sich dabei siegessicher: "Gießen wird in Sachen Wahlbeteiligung Meister an der Lahn. Ich fordere unsere Schwester- und Nachbarstadt Marburg heraus. Universitätsstadt Marburg, nehmt Ihr die Wette an? Wer wird mehr Stimmen für Europa an die Wahlurne bringen? Gießen oder Marburg?"
Die Reaktion ließ auf Facebook nicht lange auf sich warten: „Marburg ist die schönste, politisch vielfältigste und aktivste Stadt nicht nur an der Lahn. Die Herausforderung nehmen wir deshalb gerne an und wetten, dass unsere Wahlbeteiligung höher sein wird als die in Gießen“, erklärt OB Thomas Spies.
Zum Thema Wetteinsatz machte das Marburger Stadtoberhaupt auch einen Vorschlag: "Wir freuen uns drauf, uns für Europa zu messen. Und wir freuen uns auf Vorschläge zum Wetteinsatz. Wie wäre es mit einer gemeinsamen Kanutour auf der Lahn? Natürlich unter Gießener Führung – weil wir gewinnen werden!".
von Dennis Siepmann