Denn: Nachdem der Geschäftsklimaindex im März vergangenen Jahres auf einen historischen Tiefststand von 55,8 Punkten gefallen war, steht er nun bei 100,3 Zählern. Treiber der guten Zahlen sind das Bau- und Ausbaugewerbe, deren Zahlen sich wieder auf Vorkrisenniveau eingependelt haben. Friseure, Kosmetiker oder auch die Kfz-Branche leiden aber weiterhin massiv unter den Folgen der Pandemie.
Hier geht's zum ausführlichen Bericht: Vorsichtiger Optimismus im Handwerk (Der Artikel ist nach der Anmeldung kostenfrei.)
Von Andreas Schmidt