Wie die Polizei mitteilte, wurde der Mann bereits am Freitag, 7. Mai, an dessen Wohnanschrift in Lohfelden festgenommen.
Intensive Ermittlungen und die gute Zusammenarbeit der Kriminalpolizei in Marburg und Fulda führte zu dem tatverdächtigen 42-Jährigen.
Auf Antrag der Staatsanwaltschaft Fulda ordnete das Amtsgericht Fulda die Durchsuchung der Wohnanschrift des 42-Jährigen an. Unterstützt von einer hessischen Spezialeinheit stellten Beamte der Kriminalpolizei Fulda sowie Nordhessen in diesem Zusammenhang mehrere Beweismittel in der Wohnung des Mannes sicher und nahmen diesen fest. Ein Amtsrichter erließt einen Untersuchungshaftbefehl. Der Mann steht im Verdacht mehrere Straftaten im gesamten Bundesgebiet begangen zu haben. Die Ermittlungen der Kriminalpolizei dauern an.