85 neue Corona-Infektionen hat das Gesundheitsamt innerhalb eines Tages registriert. Das teilte die Behörde am Gründonnerstag (1. April) mit. Aktuell werden vom Gesundheitsamt und niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten 835 erkrankte Menschen betreut - 51 mehr als am Mittwoch.
19 Personen werden stationär im Krankenhaus behandelt. Das sind vier weniger als am Vortag. Davon benötigen vier Personen (-2) eine intensivmedizinische Betreuung. Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion hat sich um einen auf 246 erhöht.
Infizierte nach Altersgruppen
Die aktiven Fälle verteilen sich auf die Altersgruppen
- 0 bis 5 Jahre: 51 Fälle
- 6 bis 9 Jahre: 36 Fälle
- 10 bis 19: 103 Fälle
- 20 bis 29: 141 Fälle
- 30 bis 39: 130 Fälle
- 40 bis 49: 118 Fälle
- 50 bis 59: 125 Fälle
- 60 bis 69: 77 Fälle
- 70 bis 79: 31 Fälle
- 80 bis 89: 21 Fälle
- 90 bis 99: zwei Fälle
- 100+: keine Fälle
Die Gesamtzahl der seit März 2020 bestätigten Corona-Infektionen liegt aktuell bei 8.153. Die Zahl der Genesenen ist um 30 auf 7.072 Fälle gestiegen. Das Gesundheitsamt hat innerhalb der vergangenen sieben Tage insgesamt 315 neue Corona-Fälle registriert. Daraus ergibt sich eine Inzidenz für den Landkreis Marburg-Biedenkopf von 127,8 (+1,2). Marburg-Biedenkopf befindet sich damit weiter in der fünften von insgesamt sechs Stufen des Eskalationskonzepts der Landesregierung zur Eindämmung des Corona-Virus.
Hier finden Sie eine Übersicht über die Corona-Schnelltestcenter im Landkreis Marburg-Biedenkopf inklusive einer interaktiven Karte.
Insgesamt 29.973 Personen wurden inzwischen im Landkreis Marburg-Biedenkopf gegen Covid-19 geimpft. Davon haben 9.957 Personen bereits die notwendige Erst- und Zweitimpfung erhalten (Stand: 31. März 2021).
Die Hotline des Kreises für Fragen zum Impfzentrum und zur Organisation des Impfens ist ab Dienstag, 6. April, montags bis freitags von 8 bis 16 Uhr unter der neuen Rufnummer 06421/480-9284 zu erreichen, informiert die Pressestelle des Landkreises.