It's showtime! Die Bauern protestierten eine Stunde lang gegen das Klimapaket der Bundesregierung. Um 16 Uhr hatten sie sich etwa 60 Landwirte vor dem Landratsamt in Marburg getroffen und sind dann mit ihrem Traktor-Tross durch die Stadt und den Landkreis gefahren. Verkehrsbehinderungen gab es vor allem in Marburg und in Niederweimar am Kreisel.
Und so lief der Protestzug ab (mit Fotogalerie und Video):
17.13 Uhr: Unter freundlichem Gehupe löst sich der Flashmob wie abgesprochen pünktlich um 17 Uhr auf.
17.10 Uhr: Die Straßen bleiben doch diszipliniert frei. Manfred Möller aus Oberweimar sagt: "Wir wollen schließlich nicht die Verbraucher verärgern, sie aber auf unser Anliegen aufmerksam machen."
17.07 Uhr: Die Stimmung ist locker, die Verärgerung der Landwirte jedoch auf die Politik sehr groß. Sie fühlen sich nach Vorlage eines überarbeiteten Entwurfs zur Düngeverordnung original von der Politik "verarscht".
17.00 Uhr: Der Protestzug ist in der Marburger Innenstadt angekommen. Die Unistraße ist voller Traktoren.
16.57 Uhr: LKW-Fahrer solidarisieren sich und fahren Ehrenrunden um den Kreisel in Niederweimar.
16.48 Uhr: Szenenwechsel: Bei Niederweimar kommt es am Kreisel zur B 3 und zur B 255 schon zu Behinderungen
16.34 Uhr: Über den HESSENGER haben wir von Nicole erfahren, dass im Ostkreis auch 20 Schlepper unterwegs sind.
16.33 Uhr: Der Tross macht sich jetzt auf den Weg über die Konrad-Adenauer-Brücke in die Universitätsstraße.
16.24 Uhr: So, die Traktoren fahren nun doch unter Polizeibegleitung komplett in einem Zug durch die Innenstadt. Der Flashmob ist jetzt eine angemeldete Demo.
16.18 Uhr: Gleich soll es in kleinen Gruppen durch Marburg zum Messeplatz gehen. Die Landwirte setzen auf das Verständnis der anderen Verkehrsteilnehmer. Derzeit warten sie auf die Landrätin, die aber außerhäusig sein soll.
16.13 Uhr: 60 Traktoren sind bereits am Landratsamt. Weitere werden erwartet oder stehen an anderen Orten wie am Kieswerk bei Niederweimar. Die Landwirte versprechen der Polizei, nirgends absichtlich den Verkehr zu blockieren.
16.08 Uhr: Polizei ist vor Ort und unterrichtet die Landwirte, dass sie einen Verantwortlichen benennen müssen, sonst dürfen sie nicht in Richtung Innenstadt starten.
Hier unser Video:
von Katja Peters, Götz Schaub und Thorsten Richter