Nur den sehr aufmerksamen Bankmitarbeitern ist es wahrscheinlich zu verdanken, dass die Betrugsmasche "falscher Polizeibeamter" am Montag (9. Mai) doch noch scheiterte, teilt die Polizei mit. Eine Marburger Seniorin erhielt nachmittags den Anruf eines angeblichen Polizeibeamten, der ihr von einer festgenommenen Einbrecherbande berichtete. Ein Teil der Bande sei jedoch noch auf freiem Fuß und plane nun die Flucht.
Diese sollte mit Hilfe eines angeblichen Bankmitarbeiters als Teil der Bande finanziert werden, indem er Geld von Kundenkonten illegal abhebt. Der Seniorin riet der falsche Polizeibeamte daher, 30.000 Euro von ihrem Bankkonto vorsichtshalber runterzunehmen. Die Bankmitarbeiter, nun die "echten", bemerkten das Vorhaben der Frau und sprachen sie an, um sie über die gängigen Betrugsmaschen zu informieren. Die Seniorin war durch die Betrüger am Telefon jedoch so überzeugt worden, dass sie den Bankangestellten nicht glaubte. Diese riefen schlussendlich die Polizei und bewahrten die Frau somit vor dem finanziellen Schaden.