Weiter teilte die Polizei mit, dass die Beteiligung des festgenommenen 56-Jährigen bei einem Kellereinbruch im Damaschkeweg in Marburg aufgrund der Auswertung einer gesicherten Spur feststeht. "Die Ermittlungen der hiesigen Kriminalpolizei gegen den Mann dauern noch an", teilte Marburgs Polizei-Sprecher Martin Ahlich mit.
Weiter heißt es in der Mitteilung, dass der polizeibekannte Mann mit drei Haftbefehlen gesucht wurde. Im Nachbar-Kreis Waldeck-Frankenberg konnten die Beamten den 56-Jährigen am vergangenen Dienstag (3. Juni) festnehmen. Der Grund dafür war ein Einbruch in eine Lagerhalle eines Bootsclubs am Twistesee, zu denen die Polizei gegen 1.50 Uhr gerufen wurden. Dadurch, dass in der Halle Licht brannte, forderten die Beamten die Person auf, aus der Halle zu treten.
Gestohlenes Auto sichergestellt
"Daraufhin kam ein verbal drohender Mann aus der Lagerhalle gerannt. Er kam jedoch nicht weit: Nach einem Sturz über einen Stacheldrahtzaun und eine Parkbank landete er direkt vor den Füßen eines Polizisten", teilte Kriminalhauptkommissar Dirk Richter von der Polizei Waldeck-Frankenberg mit. In der Folge konnte der wohnsitzlose Mann widerstandslos festgenommen werden. Bei der Durchsuchung konnte die Polizei Einbruchswerkzeug sicherstellen. Zudem stand nach Angaben von Richter "bereits Diebesgut zum Abtransport bereit".
Außerdem fanden die Beamten in Tatortnähe einen VW Golf, der im Bereich Marburg gestohlen wurde. "Es besteht der Verdacht, dass dieser Golf von dem festgenommenen Tatverdächtigen genutzt wurde. Das Auto wurde sichergestellt", fügt Richter an. Nach bisherigen Erkenntnissen steht der aus dem Raum Marburg stammende 56-Jährige außerdem im Verdacht, in den Landkreisen Waldeck-Frankenberg und Marburg-Biedenkopf zahlreiche weitere Straftaten - überwiegend Einbruchsdiebstähle - begangen zu haben. Die weiteren Ermittlungen werden von der Polizei Bad Arolsen, der Kriminalpolizei Korbach und der Polizei im Landkreis Marburg-Biedenkopf geführt.