"Anketten, nicht nur abschließen!", heißt es im neuen Informations-Flyer des Polizeipräsidiums Mittelhessen, mit dem sich die Beamten an Zweiradbesitzer wenden. Das Faltblatt enthält wichtige Informationen, hilfreiche Tipps und nützliche Tricks, um Fahrraddieben das Leben möglichst schwer zu machen. Dabei erhält man eine Vielzahl erprobter und bewährter "Kniffe", die es diesbezüglich zu beachten gilt.
Unter dem Motto "SICHER! Dein Rad" informierten am vergangenen Dienstag (30. März) Kriminalpolizeiliche Berater und Beraterinnen darüber, wie eine Diebstahlprävention aussehen sollte. Selbst in die Pedale trat Jan-Oliver Karo, Kriminalpolizeilicher Berater des Kreises Marburg-Biedenkopf. Der Kriminalhauptkommissar war zwischen 11 Uhr und 13.30 Uhr entlang des Lahnradweges sowie in Niederweimar unterwegs, um die Informationsbroschüre "unter die Leute zu bringen."
Präventionstipps im Internet
In den kommenden Wochen und Monaten plant das Hauptsachgebiet Prävention mit Sitz im Gießener Polizeipräsidium weitere derartige Aktionen, auch im Lahn-Dill-Kreis und dem Kreis Gießen. Anschließend kann man sich telefonisch für eine Terminvereinbarung an die jeweiligen Dienststellen wenden.
- Präventionstipps finden Sie auch im Internet unter https://www.polizei-beratung.de.
- Die Erreichbarkeiten der Kriminalpolizeilichen Beraterinnen und Berater des Polizeipräsidiums Mittelhessen finden Sie unter https://k.polizei.hessen.de/935239299.