Die Anrufe gingen nach Angaben der Polizei vom Ostkreis des Landkreises bis in die Gemeinde Cölbe ein. Allein am Montag (30. November) war es demnach schon eine deutliche zweistellige Zahl von Anrufen.
Bislang blieben die Täter laut Polizei erfolglos. „Die Polizei ruft niemals an, um über Festnahmen zu berichten oder um auf eventuell bevorstehende Straftaten hinzuweisen“, stellt Polizeisprecher Martin Ahlich klar.