Der Krieg in der Ukraine weckt die Angst vor Lebensmittelknappheit. Zwar sei die Versorgung in Europa gesichert, teilte die EU-Kommission gestern mit. Gleichwohl sollen Bauern in der EU mehr Getreide anbauen, um weiteren Preissprüngen vorzubeugen.
Auch die heimischen Bäcker und Fleischer merken, dass Energie und Rohstoffe teurer werden und dass es Engpässe bei Zutaten wie Sonnenblumenöl und Weizenmehl gibt. Sie rechnen damit, dass auch sie die Preise erhöhen müssen.
Den ausführlichen Artikel lesen Sie hier: Obermeister: Fleisch und Backwaren werden wohl teurer
(Der Artikel ist nach der Anmeldung für Abonnenten kostenfrei verfügbar)